Duo Elùn (D/CHL)

Sophie Chassée (D)

Sönke Meinen & Bjarke Falgren (D/DNK)

Roosmarijn (NL)

Philipp Wiechert & Falk Breitkreuz (D)

Jaimi Faulkner (AUS)

6./7. September 2024

Das Internationale Freepsumer Gitarrenfestival bringt jedes Jahr am ersten Septemberwochenende eine erlesene Auswahl der besten Gitarrist*innen aus den verschiedensten Stilrichtungen auf die Bühne. Organisiert wird das Festival vom Team des Kultur-Gulfhof-Freepsum und den Gitarristen Sönke Meinen und Philipp Wiechert.

Every first weekend in September, the Freepsum International Guitar Festival brings together many of the world’s best musicians of different genres. This event is organised by the team of the Kultur-Gulfhof-Freepsum as well as guitarists Sönke Meinen and Philipp Wiechert.

Programm 2024

Freitag, 06. September

DUO ELÙN   
19.15 Uhr

SOPHIE CHASSÉE
20.15 Uhr

SÖNKE MEINEN & BJARKE FALGREN
21.15 Uhr

Samstag, 07. September

ROOSMARIJN
19.00 Uhr

PHILIPP WIECHERT & FALK BREITKREUZ
20.00 Uhr

JAIMI FAULKNER
21.00 Uhr

Freitag, 06. September

Einlass 18:30 Uhr

19:00 UhrFestivaleröffnung
19:15 UhrKONZERT Duo Elùn
20:15 UhrKONZERT Sophie Chassée
21:15 UhrKONZERT Sönke Meinen & Bjarke Falgren

Samstag, 07. September

13:00 UhrWorkshops „Üben üben“ & „Fingerstyle Control“
14:15 UhrWorkshops „Flamenco“ & „Flatpicking und Songbegleitung“
15:30 UhrTeepause & Ausstellung
16:00 UhrOpen Stage
18:00 UhrAbendessen & Ausstellung
19:00 UhrKONZERT Roosmarijn
20:00 UhrKONZERT Philipp Wiechert & Falk Breitkreuz
21:00 UhrKONZERT Jaimi Faulkner

Workshops (Anmeldung und Bezahlung vor Ort)

"Üben üben“ mit Philipp Wiechert (Samstag, 13 Uhr)

Wer kennt das nicht: Die Motivation ist da, aber es gibt immer etwas, das einen vom Üben abhält. Wir wollen uns der Frage widmen, wie man das meiste aus der begrenzen Zeit mit dem Instrument herausholt. Wie entwickelt man sich technisch weiter, ohne „stumpfe“ Etüden zu üben? Wie lernt man neue Stücke so, dass man sie schnell auswendig kann, lange im Kopf behält und sogar auf eine Weise verstehen lernt, die einem für das nächste Stück weiterhilft? Wie nutze ich die berühmten „10 Minuten pro Tag“ so, dass ich etwas lerne und trotzdem den Spaß am Gitarrespielen nicht verliere?

"Fingerstyle Control“ mit Sönke Meinen (Samstag, 13 Uhr)

Dieser Workshop widmet sich der Frage, mit welchen Mitteln man seinem Gitarrenspiel mehr Ausdruck verleihen kann. Welche Übungen können helfen, mehr Kontrolle über seine Spieltechnik zu erhalten und worauf kann man während des Spielens und Übens achten, damit aus einer Reihe von Tönen Musik wird? Anhand von einfachen Beispielen aus dem Kontext des Fingerstyle sollen diese Fragen näher beleuchtet werden. 

"Songwriting" mit Jaimi Faulkner (Samstag, 14:15 Uhr)

Have you ever wanted to write your own songs but feel stuck? Jaimi will take you through his own creative songwriting process offering tips and tricks to help aid you in your own lyric and song composition.

“Latinamerican Guitar” mit Christian Zack (Samstag, 14.15 Uhr)

In diesem Workshop wird Christian einen Überblick über seine musikalischen Ansätze und die dafür wichtigsten spieltechnischen Details geben. Er gewährt Einblicke in lateinamerikanischer Rhythmen aus Chile, Argentinien und Bolivien und stellt Verbindungspunkte zum Flamenco und dem Jazz her. Anhand von einfachen Beispielen wird der Weg für eigene kompositorische Ideen an der Gitarre oder anderen Instrumenten geebnet.

Tickets 2024

Freitag:
30,- € Reservierung (VVK-Preis) 
35,- € Abendkasse

Samstag:
30,- € Reservierung (VVK-Preis)
35,- € Abendkasse

Workshops: 20,- €
Anmeldung & Bezahlung vor Ort

Wer sich für ein Festivalticket für beide Tage entscheidet, erhält einen Verzehrgutschein in Höhe von 5€ an der Abendkasse. 

Ticket­reservierung

  • Hier könnt ihr euch eure Tickets für das kommende Festival sichern.

Beachtet bitte, dass diese Reservierung verbindlich ist.

Reservierungs- und Zahlungsbedingungen: Die reservierten Tickets werden an der Abendkasse bis spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn in bar bezahlt. Kartenzahlung an der Abendkasse ist leider nicht möglich. 

Der Vorverkaufspreis gilt, sofern die Reservierung bis 12 Uhr des jeweiligen Festivaltags bei uns eingegangen ist. 

Nach Abschluss der Reservierung erhaltet ihr eine Bestätigungs-Email mit allen wichtigen Infos.

Achtung: Reservierung nicht mehr möglich, das Festival ist ausverkauft!


    Freitag, 06.09., ist bereits ausverkauft.

    Unterstützen!

    Fördermitgliedschaft im Verein „Internationales Freepsumer Gitarrenfestival e. V.“

    Wir wollen die Künstler*innen, die bei uns in Freepsum spielen, fair bezahlen und gleichzeitig bezahlbare Eintrittsgelder bieten. Das ist ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung nicht möglich. Mit folgendem Antrag und einem Betrag ab 5€ im Monat kannst du Fördermitglied unseres gemeinnützigen Vereins „Internationales Freepsumer Gitarrenfestival e. V.“ werden.

    Damit trägst du maßgeblich dazu bei, dass wir unser Festival auch in Zukunft stemmen können und dieses Kleinod in der norddeutschen Konzertlandschaft erhalten bleibt.

    Vielen Dank für deinen Support!

    Download Aufnahmeantrag als PDF

    Hinweis: Lade Dir den Aufnahmeantrag herunter, fülle ihn aus und sende ihn per mail an info@freepsumguitarfestival.de​ oder per Post:

    Kultur-Gulfhof, Am Spielplatz 15, 26736 Krummhörn OT Freepsum​

    Festival­historie

    Eine Auswahl unserer bisherigen Künstler*innen:
    A selection of our past artists (in alphabetical order):

    Judith Beckedorf (D), Claire Besson (FRA), Antoine Boyer (FRA), Sebastian Braun (D), Falk Breitkreuz (D), Christian Buchmann (D), Erkin Cavus (TUR), Choons (D), Cocotá (D), Reentko Dirks (D), Emil und Zandra Ernebro (SWE), Casper Esmann (DK), Bjarke Falgren (DK), Jaimi Faulkner (AUS), Friling (D), Lukas Häfner (D), Trevor Gordon Hall (USA), Shane Hennessy (IRE), Wim den Herder (NL), Maneli Jamal (CAN), David Lindorfer (AUT), Jule Malischke (D), Will McNicol (UK), Sönke Meinen (D), Miss O´Paque (D), Myrddin (BE), Okapi (JP), Simon Riedlecker (AUT), Victor Rodriguez (D), Brooks Robertson (USA), Roosmarijn (NL), Anna-Lucia Rupp (D), Samuelito (FRA), Petteri Sariola (FI), Frank Schlüter (D), John Smith (UK), Stundom (DK), Philipp Wiechert (D), Pascal von Wroblewsky (D)

    Unsere bisherigen Austeller*innen:
    Our past exhibitors:

    Acoustic Music Books (D), Gitarrenatelier Daniel Stark (D), Voss Guitars (D), Jost von Huene Gitarrenbau (D), Gitarrenbau David Jünger (D), Maton Guitars (AUS), Gitarrenbau Katharina Leinemann (D), Christina Kobler Guitars (AUT), Ernie Rissmann (D), Gitarrendiele Aurich (D), Musikhaus Jever (D), Hartmut Stürenberg (D).

    gulfhof_rotbraun-03_small.png

    Kontakt

    Internationales Freepsumer Gitarrenfestival e. V.
    Email: info@freepsumguitarfestival.de
    Adresse: Kultur-Gulfhof-Freepsum, Am Spielplatz 15, 26736 Krummhörn OT Freepsum